Zusammenfassung
Ein definierter Inhaltstoff mit sedativer Wirkung konnte bis heute noch nicht aus
der Baldrian-Wurzel isoliert werden. Die Bewertung der Sedativwirkung der Droge am
meistverwendeten Versuchstier, der weißen Maus, blieb trotz verschiedenster Versuchsanordnungen
unbefriedigend, denn zunächst als Sedation angesehene Zustände wurden später als Intoxikationen
erkannt, und weiter unterschieden sich für den Menschen indifferente Drogen im Versuch
an der Maus nicht von der Baldrian-Wirkung auf dieses Tier., Der klinische Wert der
Droge wird von den meisten Forschern trotzdem nicht in Abrede gestellt.